USB Ladegerät – Ratgeber & Vergleich 2023

Falls das USB Ladegerät Ihres Smartphones oder Tablets defekt ist oder Sie es verloren haben, können Sie natürlich einfach wieder ein neues Original Ladegerät kaufen.

Abgesehen von den originalen Ladegeräten können Sie sich jedoch auch auf die Suche nach einem neuen Ladegerät machen, mit dem Sie gleichzeitig mehrere beliebige Geräte noch schneller als üblich aufladen können!

Schauen Sie sich unsere Liste an Accessoires an, um Ihr Smartphone aufzuladen:

Warum sollten Sie sich ein USB Ladegerät kaufen? Die Vorteile

Falls Sie mit Ihrem originalen Ladegerät Ihres Smartphones zufrieden sind, besteht kein Bedarf an einem neuen USB Ladegerät.

Falls Sie aber mehrere Geräte gleichzeitig mit nur einer Steckdose aufladen möchten oder gar die Ladezeit reduzieren möchten, ist ein neues Ladegerät womöglich eine kostengünstige und gute Inversion.

Das sind die Vorteile:

Mehrere USB-Anschlüsse

Heutzutage nutzt fast jeder gleich mehrere Geräte, die sich per USB Ladegerät aufladen lassen: Smartphones, Tablets, Powerbanks, Bluetooth-Lautsprecher, eBooks, Kopfhörer, Kameras…oder irren wir uns? Wie viele von uns laden gleichzeitig zwei oder gar drei dieser Geräte gleichzeitig auf? Damit sind Sie nicht allein!

Der Großteil aller Smartphones und Tablets wird mit einem Ladegerät mit USB-Anschluss geliefert, das sich an eine herkömmliche Steckdose anschließen lässt. Bei vielen Kopfhören, Lautsprechern, Kameras, Smartwatches und Powerbanks ist das jedoch nicht der Fall.

Das Problem dieser originalen Ladegeräte unserer Smartphones oder Tablets ist doch, dass man damit nur das jeweilige Gerät aufladen kann. Es gibt nur einen USB-Anschluss und es lassen sich nicht mehrere Geräte gleichzeitig aufladen…

Genau aus diesem Grunde gibt es neue Ladegeräte mit mehreren USB-Anschlüssen, mit denen Sie mehrere Geräte gleichzeitig aufladen können.

Spart Platz

Die Ladegeräte mit mehreren Anschlüssen eignen sich ideal auf Reisen. Falls Sie mit Freunden oder Ihrer Familie unterwegs sind, brauchen Sie nicht gleich Dutzende Ladegeräte für Ihre Smartphones, Tablets, Kameras, Kopfhörer, Powerbanks usw. herumschleppen, sondern können sich voll und ganz auf ein einziges Ladegerät verlassen, das über mehrere USB-Anschlüsse verfügt und sich für all Ihre Geräte und die Ihrer Freunde eignet!

Zum Aufladen sind aber natürlich weiterhin die nötigen Lightning oder Micro-USB-Kabel notwendig!

usb ladegeraet ravpower

Universal Ladegerät

Damit lassen sich beliebige Smartphones und andere Mobilgeräte mit USB-Anschluss aufladen. Sie müssen also nicht immer das originale Ladegerät besitzen, sondern können sich ganz und gar auf das Universal-Ladegerät verlassen.

Dieses übernimmt dieselbe Funktion des originalen Ladegeräts, bietet jedoch noch viele weitere Anschlüsse, um gleichzeitig andere Geräte aufzuladen.

Schnellere Ladegeschwindigkeit

Auch wenn jedes Smartphones oder Tablet sein eigenes Ladegerät hat, nutzen die meisten Original-Ladegeräte nicht die maximale Stromstärke aus und nehmen unnötig lange Ladezeiten in Anspruch.

Das iPhone 6 und iPhone 6 Plus verfügt beispielsweise über ein Ladegerät, das eine Stromstärke von nur 1A nutzt, während sich die iPhones aber problemlos mit bis zu 2,1A doppelt so schnell aufladen lassen.

So können Sie Ihre Mobilgeräte mit einem USB Ladegerät schneller aufladen

Bevor wir auf die Eigenschaften eines USB Ladegeräts eingehen, möchten wir Ihnen erklären, mit welchen Ladegeräten Sie Ihre Mobilgeräte schneller aufladen können.

Viele Anwender wünschen sich ein Ladegerät, mit dem sich ihre Smartphones schneller aufladen lassen. Das liegt vor allem daran, dass viele überhaupt nicht jene Ladegeräte nutzen, die sich für ihre Smartphones am besten eignen:

Die Ladezeit unseres Mobilgeräts hängt vom verwendeten Ladegerät und der kompatiblen Stromstärke ab. Falls Ihr Smartphone also eine Stromstärke von bis zu 2A unterstützt, Sie aber ein Ladegerät mit 1A nutzen, werden Sie sich schnell über lange Ladezeiten beschweren. Sie könnten stattdessen ein Ladegerät verwenden, das Ihr Smartphone mit einer Stromstärke von 2A auflädt.

Nehmen wir an, dass wir eine Powerbank mit 20000mAh mit einem Ladegerät mit 1A aufladen möchten:

Powerbank mit 2A Ladeanschluss
Powerbank mit 2A Ladeanschluss

Auf dem Bild sehen wir die Eigenschaften der Powerbank. Sie verfügt über einen Micro-USB-Anschluss, der 2A zulässt. Damit lässt sich die Powerbank in etwa 10 Stunden aufladen. Dafür benötigen wir jedoch ein Ladegerät, das diese Stromstärke zur Verfügung stellen kann (sprich ein Ladegerät mit 2A oder 2,4A).

Daher wäre es nicht schlau, diese Powerbank mit einem Ladegerät aufzuladen, das nur 1A zur Verfügung stellt. Die Ladezeit für in diesem Fall fast einen ganzen Tag in Anspruch nehmen.

Der Großteil aller aktuellen Ladegeräte verfügt über einen Ausgang (Output) mit 2A oder 2,4A. Wir empfehlen Ihnen immer ein Ladegerät mit mindestens 2A. Falls Ihr Mobilgerät mit einer kleineren Stromstärke von nur 0,5A oder 1A aufgeladen wird, können Sie trotzdem jene Ladegeräte mit höherer Stromstärke nutzen. Ihr Mobilgerät wird keinen Schaden nehmen.

Empfohlene Eigenschaften eines USB Ladegeräts

Wenn Sie sich zum Kauf eines neuen Ladegeräts entschieden haben, sollten Sie folgende Aspekte beachten. Jeder dieser Punkte kann je nach Anwendungszweck Ihres Ladegeräts eine große Rolle spielen:

Anzahl der Anschlüsse

Es gibt Ladegeräte mit nur einem einzigen USB-Anschluss, während andere gar bis zu 6 USB-Anschlüsse haben. Überlegen Sie sich, wie viele Geräte Sie aufladen möchten oder wie viele Personen das Ladegerät nutzen werden.

Üblicherweise bevorzugen viele Käufer Ladegeräte mit 2-3 USB-Anschlüssen für die persönliche Nutzung. Wenn Sie das Ladegerät aber mit anderen teilen möchten, sollten Sie sich für ein Ladegerät mit einer höheren Anzahl an USB-Anschlüssen entscheiden.

Ladegerät Aukey mit 6 USB-Anschlüssen
Ladegerät Aukey mit 6 USB-Anschlüssen

Leistung des Ladegeräts (W)

Viele Hersteller geben die maximale Leistung des Ladegeräts an, wenn mehrere Geräte gleichzeitig aufgeladen werden.

Falls auch Sie Ihr neues Ladegerät oft dafür verwenden möchten, mehrere Geräte gleichzeitig aufzuladen, sollten Sie sich für ein Ladegerät mit möglichst hoher Leistung entscheiden.

So kann jeder USB-Anschluss die nötige Stromstärke für jedes einzelne Mobilgerät bereitstellen, die möglichst schnell aufgeladen werden sollen.

Ladegeräte mit intelligenter Aufladung

Eine weitere interessante Eigenschaft ist die sogenannte intelligente Aufladung. Diese funktioniert wie folgt:

Wenn wir mehrere Geräte gleichzeitig aufladen, erkennt das Ladegerät jedes einzelne angeschlossene Gerät und führt diesem die maximal mögliche Stromstärke zu. Dadurch werden die unterschiedlichen USB-Anschlüsse mit unterschiedlich hohen Stromstärken versorgt.

Ladegeräte mit intelligenter Aufladung
Ladegerät ohne intelligente Aufladung (links) und Ladegeärt mit intelligenter Aufladung (rechts)

Links im Bild sehen Sie ein Ladegerät der Marke Ugreen ohne intelligente Aufladung.

Dieses Ladegerät hat 4 USB-Anschlüsse. Der grüne USB-Anschluss verfügt über die Quick Charge 3.0 Technologie, während die anderen 3 USB-Anschlüsse eine feste Stromstärke von 2,4A und 1A haben.

Sie erkennen direkt am Anschluss, welche Stromstärke dieser zur Verfügung stellt (5V/2,4A oder 5V/1A), um Ihre Geräte entsprechend anschließen zu können.

Nehmen wir an, dass wir unsere Powerbank mit 20000mAh mit diesem Ladegerät aufladen möchten. Natürlich würden wir uns für den USB-Anschluss mit 2,4A entscheiden, um Zeit zu sparen.

Auf der rechten Seite sehen Sie ein Ladegerät von RAVPower mit 3 Anschlüssen der intelligenten „iSmart“ Technologie sowie einen Quick Charge 3.0 Anschluss. In diesem Fall spielt es keine Rolle, mit welchem Anschluss wir unsere Powerbank aufladen.

Die 3 Anschlüsse habel alle eine Spannung und Stromstärke von 5V/2,4A und geben je nach angeschlossenen Gerät die passende Stromstärke ab (bis zu 2,4A).

Unsere Empfehlung => Entscheiden Sie sich immer für ein Ladegerät mit intelligenten Ladetechnologien.

Ladegeräte mit Quick Charge und USB-C

Falls Ihr Smartphone mit Quick Charge und/oder USB C kompatibel ist, müsste es auf dem Markt doch sicherlich auch Ladegeräte mit diesen Eigenschaften geben oder?

Natürlich! Viele Hersteller bieten Ihnen Ladegeräte mit einem oder gleich mehreren Quick Charge und USB-C-Anschlüssen an. Einige Hersteller verzichten bereits auf herkömmliche Anschlüsse und nutzen ausschließlich diese neuen und effizienteren Technologien.

Im Fall von Quick Charge Anschlüssen erkennen Sie diese an der farbigen Gestaltung des Ladeanschlusses (grün, blau, orange…), die sich von den anderen Anschlüssen unterscheiden.

USB ladegerät mit Quick Charge 3.0
USB ladegerät mit Quick Charge 3.0

Auch wenn der Preis jener Ladegeräte zunimmt, sollten Sie sich unserer Meinung nach definitiv für ein solches Ladegerät entscheiden.

Kaufen Sie sich ein Ladegerät, das mindestens über einen Quick Charge Anschluss der neuesten Generation (also Quick Charge 3.0) verfügt. Diese Version ist immer auch mit älteren Versionen kompatibel.

Falls Ihr Smartphone beispielsweise Quick Charge 2.0 unterstützt, können Sie es an einen Quick Charge 3.0 Anschluss anschließen. Ihr Smartphone wird aber nur mit der Quick Charge 2.0 Technologie aufgeladen.

Falls Sie kein Smartphone haben, das mit Quick Charge kompatibel ist, können Sie die Quick Charge Anschlüsse wie ganz normale USB-Anschlüsse verwenden!

Die besten USB Ladegeräte für Smartphones (Dezember 2023) 🚩

Sie kennen jetzt die wichtigsten Eigenschaften, die Sie beim Kauf eines Ladegeräts für Ihre Mobilgeräte beachten müssen. An dieser Stelle möchten wir Ihnen anhand dieser Eigenschaften die besten aktuellen Modelle vorstellen.

Selbstverständlich ist in diesem Sektor die Marke Aukey besonders oft vertreten. Wir zeigen Ihnen die interessantesten Modelle:

Das ist unsere aktuelle Auswahl der besten Ladegeräte des Monats Dezember 2023. Gerne können Sie sich hier die am häufigsten auf Amazon gekauften Ladegeräte ansehen.

🔻Dieser Ratgeber war hilfreich?🔻

Gerne können Sie ihn mit bis zu 5 Punkten bewerten und ihn in Ihren sozialen Netzwerken teilen. Vielen Dank!

(4 / 11 votes)

1 Comment
Inline Feedbacks
View all comments
Paul

The explanation ist a good Help for a correct decision ..